
LÖSUNGSFOKUSSIERTEMEDIATION
Willkommen bei Team M
* Befinden Sie sich in einer schwierigen Situation und wissen nicht weiter?
* Stecken Sie in einem Konflikt in der Familie und drehen sich im Kreis?
* Streiten Ihre Mitarbeiter*innen miteinander und wirkt sich das negativ
auf die Entwicklung des Unternehmens aus?
* Sind Sie Lehrer*in oder Sozialarbeiter*in an einer Grundschule
und möchten die Kinder im Umgang mit Konflikten unterstützen?
​
Wir, das Team M, unterstützen Sie mit Mediation bei Ihrer Konfliktlösung.
Wir arbeiten lösungsfokussiert und gehen individuell auf Ihren Konflikt ein. ​
JETZT NEU!!!
Wir bieten auch Workshops
für Kinder und Erwachsene
zum besseren Umgang mit Konflikten an.
ÜBER UNS
Wir sind engagierte Mediatorinnen, die alle einen Ansatz verfolgen: die lösungsfokussierte Mediation. Aufgrund unserer Kompetenzen, Erfahrungen und verschiedenen Hintergründe können wir Ihnen Mediation zu unterschiedlichen Bereichen des Alltags anbieten.
Wir bieten Ihnen den Raum für Ihre individuelle Lösungsfindung. Mediation ist ein Prozess, den wir passend zu Ihrem Konflikt gestalten und gemeinsam mit Ihnen durchlaufen werden.
Dabei stehen Sie und Ihre persönlichen Bedürfnisse im Mittelpunkt.
​
Wir führen Workshops mit Ihren Gruppen zum besseren Umgang mit Konflikten durch und entwickeln individuelle Module für Ihre Zielgruppen.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
Gerne bieten wir Ihnen ein unverbindliches Vorgespräch an.

WAS IST MEDIATION?
„Mediation ist ein vertrauliches und strukturiertes Verfahren, bei dem Parteien mithilfe eines
oder mehrerer Mediatoren freiwillig und eigenverantwortlich eine einvernehmliche Beilegung ihres Konflikts anstreben.“*
Ein Konflikt ist meist für alle Beteiligten eine herausfordernde Situation. Dabei ist ein Konflikt ein Signal dafür, dass etwas nicht (mehr) stimmt und verändert werden will, somit kann er auch eine Chance zur Entwicklung und Verbesserung der gegenseitigen Beziehungen sein.
Mediation kann Sie befähigen, Ihren Konflikt zu klären und zu lösen. Kleine Schritte können Großes bewirken.
​
Wir begleiten Sie in Ihrem individuellen Prozess, in dem Sie auf verfügbare Ressourcen schauen und sich Klarheit und Transparenz schaffen. Das funktioniert auch ohne eine tiefgreifende Problemanalyse. Wir helfen Ihnen, den Blick nach vorne zu richten, auf das, was Sie erreichen möchten und können.
​
​
Du bist dort, wo deine Gedanken sind.
Sieh zu, dass deine Gedanken da sind,
wo du sein möchtest.
Rabbi Nachman von Bratzlaw
​
​
Ein Mediationsprozess gliedert sich in verschiedene Phasen:
​
Vereinbarung
Lösungsfindung
Vorgespräch
MEDIATION
Themensammlung
Erhellung
Im Mediationsprozess begleiten wir alle Beteiligten gleichermaßen, unsere Haltung ist allparteilich. Dabei finden wir das für Ihre Situation angemessene Tempo und geben Ihnen den notwendigen Raum für einen erhellenden Perspektivenwechsel.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und Sie auf Ihrem Weg zu begleiten.
​
*Auszug aus dem Mediationsgesetz.
​
Unsere Mediationsschwerpunkte
​
Familie und Partnerschaft
Trennungssituationen bei Paaren, Auseinandersetzungen zwischen Erben und in Familienunternehmen usw.
Privates Umfeld
Auseinandersetzungen in der Nachbarschaft, Konflikte in der Quartiersarbeit usw.
Wirtschaft und Arbeitswelt
Vertragsstreitigkeiten in Projekten oder zwischen Unternehmen, Konflikte zwischen Abteilungen und in Teams, Streit zwischen Gesellschaftern, Konflikte in Arbeitsverhältnissen usw.
​
Organisationen
Konflikte in Verbänden, Vereinen, Eigentümergemeinschaften, Mediation mit Gruppen und Teams usw.
​
Interkulturelle Mediation
Konflikte Gastfamilie/Au Pair und in internationalen Teams, binationale Konfliktparteien usw.
Kinder und Jugendliche
Eltern-Kind-Konflikte, Konflikte in Kitas und Schulen, z.B. zwischen Betreuungs-/Lehrkräften und Eltern, zwischen Kindern/Jugendlichen und Lehrer*innen, Auseinandersetzungen zwischen Schüler*innen usw.
